Orden von Prinz Elmar I. & Prinzessin Andrea I:

Ein Lachen für jeden, ganz gleich wer Du bist, Karneval der Vielfalt, wo jeder NARR willkommen ist!

Unsere Sitzungen 2024

Aktuelles

  • Tanzturnier Löstige Ost-Dürener

    Unsere Junioren-Garde und unsere Junioren-Tanzpaar Ella Menk und Maximilian Thuir ertanzten sich den zweiten Platz. Unsere Jugend-Mariechen Alena Büchel wurde 4. und Ella Menk Menk belegte den 6. Platz in einem großen Starterfeld von 20zig Tänzerinnen. Wir gratulieren allen Tänzer-innen zum guten Abschneiden bei diesem Turnier. Danke an die Trainerinnen für die tolle Arbeit mit unseren Kinder. An dieser Stelle auch mal ein sehr großes Dankeschön an die Eltern, die immer Samstag oder Sonntag schon so früh aufstehen und dann stundenlang in der Halle sitzen, aber sie werden dann auch durch tolle Leistungen der Kinder entlohnt dafür.

  • Tanzturnier

    Tanztunier Kreechelberger Funken

    Unsere Jugend-Garde, unsere Junioren-Garde und unser Jugend-Tanzpaar konnte sich über den 1. Platz freuen. Eine super Leistung und macht weiter so. Wir sind sehr stolz auf Euch.

    Unser Junioren-Tanzmariechen belegte einen hervorragenden 3. Platz. Hier schon mal ein großes Dankeschön an unser Trainerteam, das ihr die Tänzer -innen so toll trainiert, damit sie diese Leistungen bringen können.

    Unsere Junioren-Garde Platz 1. toll gemacht weiter so!

    Die Ausbeute vom Wochenende!

  • Sessionseröffnung Frohsinn Oberzier

    Am Sonntag haben wir nachmittags unsere Freunde der K.G. Frohsinn Oberzier besucht. In der mehr wie prall gefüllten NOCA Event Halle, bei einen schönen karnevalistischen Programm, durften wir mit unserer K.G. einem Auftritt dazu beitragen. Unsere Jugendgarde und unser Mariechen Ella Menk zeigten ihr Können. Unser Prinzenpaar Stefan I. und Sandra I. haben, gemeinsam mit unserem designierten Prinzenpaar Elmar I. und Andrea I., ihren Karnevalsmedley zusammen präsentieren.

  • Proklamation Girbelsrath

    Am Sonntag waren wir bei unseren Freuden, den Karnevals- und Bühenfreunde Girbelsrath zur Proklamation von Prinzessin Vanessa I. und Tochter Alexa I. eingeladen. Wir hatten einen schönen Auftritt in einer prall gefüllten Maarhalle. Es waren für uns ein paar schöne Stunden mit viel Karnevalsgefühl, so kann die neue Session starten. Unsere Jugendgarde und unsere Bambinos konnten sich zum ersten Mal öffentlich präsentieren.

  • Zusammen von Golzheim u. Girbelsrath

    Hier eine Zusammenfassung von Georg Gelhausen vielen Dank dafür.

  • Proklamation von „Mir hahle Poohl Golzheim“

    Am Samstag den 4.11. proklamierte die Golzheimer K.G. Carolina I. zur ihrer Kinderprinzessin für die Session 2023/24. In der voll besetzten Schützenhalle wurde ein sehr schönes Programm geboten, außer den kölschen Kräfte, durfte auch die Gruppe „Wir“ nicht fehlen. Das war mal wieder toll gemacht mit dem Klamauk der Rettungsschwimmer, aber auch der Tanz konnte sich wieder sehen lassen. Leider wurde dann uns mitgeteilt, das es der letzte Auftritt von dieser Gruppe war. Wir können uns hier nur noch für die jahrelangen tollen Auftritte bedanken, es war immer ein Höhepunkt für uns auf eurer Sitzungen.

  • Vorstellung

    Für die neue Session 2023/24 haben unsere Tänzer in der Weinberghalle ein öffentliches Training für Eltern und Großeltern gemacht. Es wurde sehr gut angenommen, so das viele da waren. Ein großes Dankeschön ans gesamte Trainerteam, das wir schon mal reinschnuppern durften. Es war sehr schön und wir haben gesehen, was uns für die neue Session erwartet. Wir freuen uns sehr mit den Tänzern auf der Bühne zu stehen und die K.G. zu repräsentieren.

  • Förderrung

    Durch Fördermittel des Landes NRW aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung zur Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen NRW hat die KG Jonge vom Berg Merzenich 1975 e.V technische Mittel anschaffen können. So konnten drei Laptops, zwei externe Festplatten und ein Foto/Dokumentenscanner nach Zusage der Fördermittel gekauft werden. Durch diese technische Ausstattung ist die Vereinsarbeit für uns eine Erleichterung. Veranstaltungen können nun besser geplant, bearbeitet und durchgeführt werden. Das Archivieren von Dokumenten und Fotos findet nun zentraler statt und ist besser abgesichert. Wir freuen uns sehr über diese Fördermittel des Landes NRW und bedanken uns recht herzlich dafür.

  • Jahreshauptversammlung 2023

    Unsere Jahreshauptversammlung fand im Vereinslokal „Merzenicher Brauhaus“ statt. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Rügiger Naas der die vergangene Session noch einmal Revue passieren lies, folgte der Bericht der Jugendwartes Oliver Beyel und der Bericht des Schatzmeisters. Dem Vorstand wurde durch die Kassenprüfer Entlastung erteilt und von den Mitgliedern auch einstimmig bestätigt. Es standen keine Neuwahlen an, so das wir schnell zum Höhepunkt des Abends kommen konnten, mit der Vorstellung und Bestätigung des neuen Prinzenpaares. Die K.G. ist sehr glücklich für die Session 2023/24 ein Prinzenpaar präsentieren zu können. Die Session wird dann von Prinz Elmar I. und Prinzessin Andrea I. (Hellwig) regiert. Die Kinder der Beiden, Tochter Luisa und Sohn Marius, werden mit Pia Giesen und Rüdiger Naas die Adjutanten des Prinzenpaares. Sie sind nach 5 Jahren beruflichen Aufenthalt in Nigeria zurück nach Deutschland zu uns nach Merzenich gezogen. Ein sympathisches Paar, das sich in Merzenich sehr wohlfühlt und sich mit der Familie ins Dorf- und Vereinsleben integrieren möchten.

    Bild oben von Links 2. Vorsitzender Markus Giesen 1. Vorsitzender Rüdiger Naas, Elmar und Andrea Hellwig und Präsident Ado Giesen.

    Der nächste Höhepunkt war Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, es konnten für 22 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden Katja Tanzer und Melanie Hamacher, beide waren leider nicht anwesend.

    Für 33 Jahre Mitgliedschaft konnten Peter Hilberath, Monika und Norbert Haas ausgezeichnet werden. Alle erhielten eine Urkunde und den entsprechenden Anstecker. Peter Schiffer war leider nicht anwesend. Für 44 Jahre durften wir zwei Mitglieder ehren Joachim Winkler der leider nicht anwesend war und Christel Böttcher die zur Urkunde ein Glasdruck erhielt. Wir bedanken uns bei allen für die langjährige Verbundenheit zur K.G. Jonge vom Berg.

    Bild oben von Links Vorsitzender Rüdiger Naas, Monika Haas, Norbert Haas, Peter Hilberath, Christel Böttcher und Präsident Ado Giesen.

    Nachtrag für 33 Jahre Peter Schiffer

  • Ausflug unserer Kids

    Am 2. September 2023 fand im „Movie Park Germany“ in Bottrop ein Aktionstag des Bund Deutscher Karneval mit vergünstigten Eintritt für die Mitgliedsgesellschaften statt. Diese Gelegenheit haben wir von der K.G. Jonge vom Berg Merzenich genutzt und unseren Kinder und Jugendlichen der Altersklassen „Jugend“ und „Junioren“ einen Tagesausflug in den „Movie Park Germany“ ermöglicht.

    Bei schönen Wetter konnten wir die Attraktionen in betreuten Kleingruppen erkunden und viele rasante Fahrten auf den Fahrgeschäften unternehmen. So kam jede Altersklasse auf ihre Kosten. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und wären sicherlich gerne länger geblieben.

    Ein Dankeschön an alle Betreuerinnen, die die Gruppen durch den Park begleitet haben. Ebenfalls ein herzlichen Dank an das Busunternehmen Breuer für den sicheren Transport auf Hin und Rückfahrt.

  • Sommerfest und Jubiläum

    Am Samstag besuchten wir unsere Freunde von den Karnevals und Bühenfreunde Girbelsrath zum Sommerfest. Wie immer im schönen und sehr gut besuchten Pfarrgarten bei angenehmen Temperaturen kühlen Getränke und leckerem Gegrillten. Auch die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben. Eine große Tombola so wie Live Musik sorgten für einen sehr schönen Nachmittag bis in die Dunkelheit hinein.

    Leider mussten wir das Sommerfest zu früh verlassen, da wir noch eine Einladung vom Tischtennis Club Merzenich zum 50jährigen Jubiläum wahrnehmen wollten. Wie immer im tollen Ambiente vom Heimatmuseum wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Die K.G. hat den diesjährigen Sessionsorden, unteranderem dem TTC sowie SCM Jugendabteilung beide 50zig jährigen Jubiläum und dem Tambourcorps zum 100jährigen, gewidmet. Im Heimatmuseum war eine tolle Stimmung und wir konnten einige Stunden genießen und mit feiern.

  • Tambourcorps Merzenich

    Die Jonge vom Berg waren am Wochenende 3 Tage zu Gast beim Tambourcorps Merzenich zum 100jährigen Jubiläum in der Weinberghalle. Ein großes Kompliment ans Tambourcorps für dieses tolle Fest. Am Freitag begann alles mit einem Festkommers, da konnten wir unsere Aufwartung machen und ein Präsent überreichen. Am Samstag war der Höhepunkt der große Zapfenstreich, es war Gänsehaut pur. Anschließend wurde Party mit Maritta Köllner und DJ Kalle gefeiert. Der Sonntag wurde mit Empfang der Gastvereine mit Kaffee und Kuchen begonnen. Anschließend zog der Festzug durch Merzenich mit Parade der Kirche. Danach hat jeder der sechs Gast-Tambourcorps alleine noch mal, auf dem Platz vor der Weinberghalle, aufgespielt. Zum Schluß wurde dann zusammen der berühmte Marsch Preußens Gloria gespielen. Das war nochmal Gänsehaut pur. Ein großes Dankschön ans Tambourcorps Merzenich für dieses schöne Fest.

  • Elfmeterschießen

    Am Samstag war wir, die K.G. vom Morschenicher Fußballverein eingeladen, zum Elfmeterschießen der Ortsvereine. Wir konnten eine gut durchtrainierte Mannschaft stellen. Mit ein paar Bierchen für die Nerven ging’s dann los. Es waren 9 Mannschaften angetreten und wir konnten die erste Runde überstehen. Aber in der nächsten Runde mussten wir uns dann geschlagen geben. Gewonnen haben die Schützen Oldies. Wir gratulieren den Jungs recht herzlich zum Sieg. Die Mannschaft konnte dann den Wanderpokal von Gerd Hansen mitnehmen. Es wurde noch ausgiebig gefeiert, bis dann leider ein Gewitter den geselligen Teil beendete.

    Hier unsere Mannschaft, links unser Cheftrainer Hans Guder.

  • Schützenfest 2023

    Die K.G. hat am Sonntag bei sehr schönen Wetter am Schützenfestzug der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Merzenich teilgenommen.

    Es waren sehr viele Gastbruderschaften, Tambourcorps und Ortsvereine im Festzug vertreten, so das sich Königin Gaby und Gemahl Frank über einen sehr schönen und langen Festzug freuen durften, der dann einen schönen gemütlichen Abschluss im Biergarten fand.

    Die K.G. sehr stark vertreten durch unsere Jugendabteilung. Vielen lieben Dank, das die Kinder mit ihren Betreuer- und Trainerinnen, uns beim Festzug begleitet haben.

    Die Lady Kracher waren auch mit dabei. Hier ein Dankeschön an die Damen, das ihr uns immer so toll unterstützt.

    Unser Prinzenpaar Stefan I. und Sandra I. haben es sich nicht nehmen lassen und ihr Ornat angezogen und sind im schicken Cabrio mitgefahren.

  • Jubiläumen Jugendabteilung SCM

    Heute waren wir zum 50jährigen Jubiläum der SCM Jugendabteilung Merzenich. Auf dem Sportgelände war es sehr einladend, neben Creps, Zuckerwatte, Süßigkeiten natürlich Wurst und Fritten so wie schöne kalte Getränke. Die Anlage des Fußballplatzes war prall gefüllt mit Besuchern. Auch sportlich wurde einiges geboten. Von den kleinsten Bambinos bis zu den alten Herren, durften viele Mannschaften sich auf dem Sportplatz präsentieren. Leider konnten wir nicht sehr lange dort verbleiben, da noch weitere Termine auf der Liste standen. Wir gratulieren der Jugendabteilung sehr herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel sportliche Erfolge und immer einen guten Zuspruch an jungen Spieler.

  • Schützenfest in Morschenich

    Liebe Karnevalsfreunde und die Schützenbruderschaft der Lambertus Schützenbruderschaft Morschenich,

    Wir haben heute die Freude und Ehre gehabt, in Morschenich den Schützenfestzug mitzugestalten.

    Bei super schönen Wetter und eine wahnsinnigen Beteiligung durch den Diözesanverband, den befreundeten Schützenbruderschaften und den Ortsvereine, war es ein Festzug der Superlative.

    Vielen lieben Dank, das wir dabei sein durften. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit unseren Freuden aus Morschenich.

  • Seniorenhof Marien

    Heute haben wir unser Versprechen eingelöst, den am Karnevalssamstag ausgefallenen Auftritt, im Seniorenhaus Mariehof nachgeholt. Grund des Ausfalls war, das Corona noch sein Unwesen trieb und auch eine Grippewelle im Umlauf war.

    Leider konnten wir keine Tänzerinnen oder Gruppe für einen Auftritt gewinnen, da sie alle im Training ihren neuen Tänze sind. Unser Prinzenpaar konnte sich nochmals mit ihrem Sessionshit, Schokolade und kleine Geschenke im Seniorenhof präsentieren. Wir konnten die Senioren mit einem tollen Sänger begeistern. Ganz selbstverständlich und ohne zu überlegen sagte uns Franz Momma zu und machte 1 Stunde Musik mit den Senioren. Mit Schlagern aus der guten alten Zeit konnten die Senioren kräftig mitsingen und schunkeln. Es war ein sehr schöner Nachmittag.