Orden Prinzenpaar

Prinzenpaar der K.G. Jonge vom Berg 
Prinz Stefan I. & Prinzessin  Sandra I.
Motto: In Europa op jück, an Fastelovend
in Merzenich zurück

Unsere Sitzungen 2023

Aktuelles

  • Dürener Schatztruhe

    Heute waren wir zur Scheckübergabe bei der Dürener Schatztruhe, die sagenhafte 40.000 Euro ausschütten konnten. Dieses Geld wurde an kartative Organisationen, Schulen und an Vereine gespendet. Wir sind sehr froh, dass unsere K.G. auch mit 1000 Euro bedacht wurde.
    Vielen Dank an Frau Krumpen und ihr Team für diesen tollen Betrag. Das Geld kommt unserer Jugendabteilung zu Gute.

  • Tanz in den Mai
    Wir sind dabei!!!!!
  • Tanzen
  • Verbandsmeisterschaft 2023

    Unser Jugend-Tanzpaar Ella Menk und Maximilian Thuir haben den 1. Platz ertanzt!

    Unsere Jugendgarde 1. hat nach vielen Erfolgen bei den RVD Turnieren, jetzt auch den 1. Platz bei der Verbandsmeisterschaft ertantzt.

    Unsere Jugendgarde 2 und Jugend-Mariechen Ella Menk haben auch eine hervorragende Platzierung erreicht!

    Die Junioren-Garde ertanzte sich einen hervorragenden 3. Platz

    Junioren-Tanzmariechen Jamena hatte auch die Qualifikation, konnte aber aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Wir wünschen ihr gute Besserung.

    Der Vorstand und Elferrat bedankt sich bei unseren Tänzerinnen, Tänzern, Trainerinnen und Betreuer für die tolle Session und für den super Abschluss bei den Verbandsmeisterschaft. Wir sind sehr stolz auf euch. Ihr habt dem Verein sehr viel Freude bereitet und gegeben.

  • Tanzturnier Niederzier
    Auch unser Jugend-Tanzpaar Ella und Maximilian haben heute den ersten Platz gemacht. Herzlichen Glückwunsch wir sind sehr Stolz auf euch.
  • Tanzturnier Niederzier
    Heute hat unsere kleine Jugend-Garde einen hervorragenden 3. Platz gemacht. Super Mädels!
  • RVD Tanzturnier Kreechelberger Funken
    Das 3 Tanzturnier und der dritte Sieg! Herzlichen Glückwunsch der großen Jugend-Garde.

  • Seniorennachmittag im Jugendheim
  • Tanzturnier Merzenich die Sieger
    Disziplin Jugend-Garden:
    1. Schwere blieb Schwere 220 Punkte
    2. TSG Niederzier/Oberzier 220 Punkte
    3. KG Fidelio Nörvenich
    Disziplin Jugend-Tanzmariechen:
    1. Viktoria Grünemeyer 254 Punkte TSG Niederzier/Oberzier
    2. Maya Winkelmann 248 Punkte TSG Niederzier/Oberzier
    3. Lea Schlossmacher 247 Punkte Karnevals u. Bühnenfreunde Girbelsrath

    Disziplin Junioren: Tanzpaare
    1. Julia Obenauer/Fynn Ulhas 245 Punkte KG Löstige Ost -Dürener
    2. Elena Kronberg /Tim Hannes 236 Punkte KG Wendene Seempött Garden: 1. TSG Niederzier/Oberzier
    Tanzmariechen:
    1. Emelie Meller 262 Punkte Karnevals u. Bühnenfreunde Girbelsrath
    2. Luisa Moeller 258 Punkte KG Borsdorf Jecke
    3. Elena Virnich 257 Punkte KG Holzpoeze Jonge
    Altersklasse Ü 15 Garden 1. KG Schwerfe bliev Schwerfe 253 Punkte Tanzmariechen:
    1. Sara Danowski 270 Punkte KG Wendene Seempött
    2. Juli Nießen 268 Punkte TSG Niederzier/Oberzier
    3. Maren Jörres 262 Punkte SG Niederzier/Oberzier
  • Die Karnevalstage in Merzenich

  • Schlüsselübergabe
  • Weihnachtsgrüße

    Weihnachten ist nicht nur ein besinnliche Zeit

    in der wir über Geschenke nachdenken,

    sondern auch über all die Menschen nachdenken,

    die uns besonders nahe standen,

    oder von denen wir was lernen konnten.

    Weihnachten einfach mal an jenen Danke sagen,

    die uns begleitet und unterstützt haben,

    ist ein besonders Weihnachtsgeschenk.

    M. Minder

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue

    Jahr 2023, dass wünschen von Herzen,

    der Vorstand und Ehrenrat der Elferrat,

    das Prinzenpaar und die Jugendabteilung.

  • Weihnachtsfeier
    Am Samstag war unsere Weihnachtsfeier im Vereinslokal „Merzenicher Brauhaus “ .Unser Vereinswirt Uli hat uns mal wieder kulinarisch verwöhnt und ein wunderbares Essen zusammen gestellt. In einer gemütlichen geselligen Runde hatten wir einen sehr schönen Abend. Danke an alle, die zum Gelingen des Abend beigetragen haben.

  • Diamanten Hochzeit

    Liebe Karnevalsfreunde

    Zwei Urgesteine Wilma & Hans (Guder) aus Merzenich feierten heute Diamanten Hochzeit. Wer kam, war gerne gesehender Gast und wurde reichlich bewirtet. Unter vielen Gästen und Gratulanten, war auch Hans Mutter Christine mit sagenhaften 99 Jahre. Sie feiert im Januar ihren 100 ten Geburtstag und wir sind wieder mit dabei,. Wilma und Hans waren begeistert von sovielen Gästen, die zum Gratulieren da waren. Unter anderem waren Bürgermeister Georg Gehlhausen, Pastor Heinz Dieter Hamachers, die K.G. Jonge vom Berg sowie die Schützenbruderschaft Merzenich und viele Freunde und Nachbarn der Familie zu Gast. Am frühen Abend kam der Tambourcorps Merzenich und spielte den Beiden ein Ständchen.

    Die K.G. Jonge vom Berg gratulieren Wilma und Hans ganz herzlich und wünschen Ihnen noch viele Jahre. Getreu dem Motto von Wilma:

    „Warum hast du nicht nein gesagt“

  • Ehrenamtsfest

    Günter Beringer hat die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Merzenich durch Georg Gelhausen verliehen bekommen, für 47 Jahre ehrenamtlichen Einsatz in unserem Verein. Er hat in seiner Zeit bei uns viele Posten im Vorstand belegt. Günter war Präsident, Vorsitzender, Literat, Geschäftsführer und Schatzmeister. Er beendete seine Vorstandsarbeit 2022. Günter war 2 mal Prinz in der Session 1977/1978 und 2000/2001 . Heute ist er im Elferrat und im Ehrenrat.

    Dieter Prumbach ebenfalls die Goldene Ehrennadel für 47 Jahre Ehrenamt. Dieter hat sich besonders im Wagen und Bühnenbau eingesetzt. Er war lange Jahre

    2. Vorsitzender und bis heute im Elferrat und im Ehrenrat.

    Ludwig Heller bekam auch die Goldene Ehrennadel für 47 Jahre Ehrenamt. Er ist seit Beginn unserer Rosenmontagsümzüge der K.G. Zugleiter und wurde 1994 auch Zeltmeister. Ludwig war jahrelang im Vorstand als Kassierer und ist heute im Elferrat und Ehrenrat.

    Peter Hilberath für 32 Jahre Ehrenamt die Goldene Ehrennadel bekommen. Peter war von 1998 bis 2022 zweiter Vorsitzender und bis heute im Elferrat. Er hat sich besonders um unser Zelt gekümmert und wir haben über 20 Jahre auf Peters Hof unsere Wagenhalle gehabt. Peter hat sich im Bereich Organisation und Logistik beim Rosenmontagszug besonders eingesetzt.

    An die Geehrten ein ganz großes Dankeschön, Ihr habt es mehr wie verdient.

    Die K.G. Jonge vom Berg hat für ihren Kulturellen Einsatz in der Gemeinde in diesem Jahr den Heimat Preis von NRW verliehen bekommen. Wir bedanken uns recht herzlich, bei allen die dazu beigetragen haben, so wie die Würdige Ehrrungen von Bürgemeister Georg Gehlhausen und Christopf Pöhlmann und Frau Beverungen.

  • Tanzturnier
    Das erste Tanzturnier in der neuen Session fand bei den Löstige Ostdürenern statt. Unsere große Jugendgarde ertanzte sich da den ersten Platz und haben dadurch auch die Qualifikation fürs Verbandsturnier erreicht.

    Wir gratulieren ganz herzlich und sind mächtig stolz auf Euch

  • Dämmerschoppen Titz
  • Proklamation2022
    Liebe Karnevalsfreunde unser Prinzenpaar hatte am Freitag ein Tag den sie nicht mehr vergessen werden. Wir die K.G. sind sehr glücklich so ein tolles Prinzenpaar zu präsentieren. Aber wir hatten auch ein fantastisches Publikum erlebt was ausgelassen mit uns gefeiert hat und den Redner den nötigen Respekt entgegen bracht und zugehört haben. Alle Bilder sehen sie in der Bildergalerie. Wir freuen uns jetzt schon sehr aufweitere Veranstaltungen mit Euch und möchten nochmal an die Damensitzung am 9. Februar 2023 erinnern, wo noch genügend Karten zu Verfügung stehen. Alle Damen die Karten bestellt haben, bekommen in den nächsten Tagen Post von uns.

  • Sessionseröffnung Frohsinn Oberzier

    Gestern Abend haben wir unsere Freuden aus Oberzier in der Noca-Halle besucht. Es war schön, sich mit einigen befreundeten Gesellschaften zu treffen um gemeinsam gemütlichen Stunden zu verbringen. Unser Prinzenpaar durfte dann auch mit der Männergarde den stippeföttche Tanz mitmachen, was Ihnen große Freude bereitet hat. Später standen dann das Golzheimer Regenbogen Dreigestirn, das Ellener Dreigestirn und Bürgermeister Frank Rombey aus Niederzier zusammen auf der Bühne. Es war ein gelungener Abend, danke an Frohsinn Oberzier.

  • Weckmannschießen
    Liebe Karnevalsfreunde, heute war Weckmannschießen bei unseren Freuden der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Merzenich. Wir hatten nach der Kranzniederlegung in der alten Kirche, ein paar schöne Stunden bei den Schützen, selbst unsere Kleinsten durften mit dem Lasergewehr schießen.